@chris 84
Funkgeräte unter Tage bzw. nach oben kannst du vergessen. Die taugen nur innerhalb der Gruppe wenn man etwas !? weiter entfernt ist....aber auch quatsch da ist Rufen besser

.
Es bleibt nur, fest vereinbarte Zeit zur Rückkehr und zwingend daran halten. Oben einen Positionieren mit Handy und GPS Koordinaten...quasi einen Sicherheitsposten. Atemmaske hilft nur für Schimmelsporen und dass sei sehr empfohlen !!, sei denn du meinst Vollschutz...quasi mit Flasche. Damit möchte ich nicht kraxeln

Verkenn nicht die Gase die sich da bilden können !! Ohne entsprechendes Meßgerät ist und bleibt es sau gefährlich und nicht zu empfehlen. Fängt "ohne" dann einer an dummes Zeug`s zu labern (bestenfalls)....ist allerhöchste Eisenbahn !! raus aber ganz schnell !!
Licht ist klar + Ersatzbatterien. In großen Anlagen, quasi auf mehreren Etagen, kann man sich schnell verlaufen. Knicklichter sind da das non plus Ultra. Brennen lange und werden auf dem Rückweg wieder eingesammelt.
Diese "Sprayer" die da drinne Markieren...schlimm... sieht aus wie in einer Kirmesbude.
Noch etwas, ich würde nie ohne jemanden, der tief greifende Erfahrungen mit solchen Befahrungen hat, in so etwas rein gehen. Das Gefahrenpotential ist nicht zu verkennen ! Verrottete Niedergänge die unter einem regelrecht zusammen fallen können usw. Dass ist nicht "Indiana Jones" wo`s immer gut ausgeht

Muss die Bergrettung oder THW raus und euch da raus holen wird dass aber richtig teuer...dass zahlt ihr selbst....und eine Anzeige gibt`s noch als Zugabe obendrauf. Immer den Gau im Hinterkopf behalten