PEKE hat geschrieben:Es sei denn, mann benötigt mobilen Feuerschutz.
zB. um Bunkerschießscharten zu knacken
War das Dein Gedanke, Augustiner?
"Leider" durfte ich nicht allzu oft mit so Panzerchen mitfahren
Immerhin war es doch sehr beeindruckend keinerlei Bodenwelle mehr zu spüren, sondern einfach über alles hinweg "zu brettern" - die Beklemmung kommt dann erst sehr viel später.
Die "Große Rochade" (1975 oder 76 ?) war von daher für mich eine heilsame Abkehr von diesem menschenverachtenden Tun. Wir waren die "Roten" und starteten 15 km westlich der tschechischen Grenze (man muß sich das mal wirklich vorstellen !!), wir schlugen bei Nacht Brücken über die Donau (Schlauchbootbrückengerät, Pontonbrückengerät, Schüzenschnellstege) und waren relativ schnell über die Donau gen Süden unterwegs. "Unsere" Truppe bestand zusammengewürfelt aus Franzosen, Amerikanern und BRD'lern; wenn ich mal so sagen darf.........
Ein Panzer fährt nicht durch den Wald ;-) , niemals - die hätten mich erwürgt - wie einen Truthahn............