Moderator: Augustiner
Augustiner hat geschrieben:Ich muß diese Thema hier nochmal vollkommen neu aufsetzen; es war seinerzeit mein Einstieg in die Droge Jonastal.
Under hat geschrieben:das ist die 3. brücke von arnstadt kommend
Under hat geschrieben:meine oma sagt auch, königstuhl war anfang der bahn ins tal von arnstadt aus
aber wenn die versorgungsleitungen unter der straße verliefen, wo dann die bahn? das sie weiter ging, ist ja ersichtlich. rückbau? hmmm warum?
wolle hat geschrieben:* Hersteller: VEB Lokomotivbau "Karl Marx", Potsdam-Babelsberg
* Baujahre: 1952-1960
* Anzahl: 699 Stück
* Spurweite: 500-600 mm
* Antrieb: mechanisch, Kettenantrieb
* Leistung: 10 PS/15 PS (Ns 1a)
* Länge: 2320 mm
* Dienstmasse: 2,8 t
* Geschwindigkeit: 8 km/h
* Varianten: 1a, 1b
Das ist in etwa die lock die im Tal zum einsatz kammen
Link dazu http://www.sachsenschiene.de/index.htm? ... ks&spell=1
Also ich Glaube nicht an 10 Tonnen Gewicht. Eher 2bis 6 Tonnen must auch bedenken das sie rangeschaft wurden .
Ach so gleise Loren und locks sind meiner meinung nach noch bis 82 in der Dosdorfer Ziegelei gefahren.
Dachs hat geschrieben:Hoffe es ist erkennkar!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast