Gerade die Feldbahn wäre mein Begehr

Moderator: Augustiner
kps hat geschrieben:Wo ist das eigentlich? Dosdorf kann es eigentlich nicht sein.
MfG
kps
Burg hat geschrieben:Während des Krieges müßte es auch ein Nebengleis zur Massenmühle gegeben haben.
Rudimente der Brücke über den Fluß und Reste vom Bahnverlauf sind im Bereich der Massenmühle
noch zu sehen.
Burg hat geschrieben:@ Augustiner
Hingehen und umschauen, besonders zwischen Massenmühle und Gera.
Dort endete ein Normalgleis, von dem ich noch vor 15 Jahren Schwellen
und Gleise gesehen habe.
matzze54 hat geschrieben:Und noch was hab ich entdeckt:
Was kann das sein?
Es wirkt als ob es plastisch ist, wirft aber keinen Schatten.
grüße matzze
Augustiner hat geschrieben:Hast Du möglicherweise gar keine Rot-Grün-Brille ??????? Also ich sehe da nix, gar nichts.
augustiner
Augustiner hat geschrieben:Wenn man beiliegender Aktie Glauben schenken darf, so wurden dort eben nicht nur Ziegel gebrannt, sondern auch Erz abgebaut ?
matzze54 hat geschrieben:Augustiner hat geschrieben:Wenn man beiliegender Aktie Glauben schenken darf, so wurden dort eben nicht nur Ziegel gebrannt, sondern auch Erz abgebaut ?
Mit diesem Gedanken hab ich auch schon öfter gespielt... Wenn man bei Google nach der Ziegelei sucht findet man ja nur solche Aktien ^^
Ich habe schon überlegt mal in Plaue ins Stadtarchiv stöbern zu gehen, aber leider null Erfahrung bei sowas...
grüße matzze
matzze54 hat geschrieben:Also war O. Kirchheim offenbar auch schon vorher Besitzer dieser Ziegelei und hat 1923 nur eine Aktiengesellschaft draus gemacht. Laut Branchen haben sie da wohl tatsächlich Bergbau betrieben. Wäre echt interessant in welchem Umfang das gemacht wurde.
mfg matzze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast