Moderator: Augustiner
Augustiner hat geschrieben:muhmer hat geschrieben:Kannste vergessen. Das Lubi ist retuschiert!!
So ein Schmarrn, erzähle mir doch bitte mal, wie Du bei Reihenbildaufnahmen "ein" Luftbild retuschieren willst.
Schaue Dir mal diese Seite an.muhmer hat geschrieben:Augustiner hat geschrieben:muhmer hat geschrieben:Kannste vergessen. Das Lubi ist retuschiert!!
So ein Schmarrn, erzähle mir doch bitte mal, wie Du bei Reihenbildaufnahmen "ein" Luftbild retuschieren willst.
Du willst mir doch nicht erzählen das Du die Negative hast.![]()
Wenn Du mir nicht glaubst, dann kontrolliere, mit einem Programm Deiner Wahl, selbst die Pixelgröße innerhalb Deiner Bilder. Wenn beim Vergrößern Bereiche unscharf werden, Masken, Fratzen und andere Gebilde auftauchen und der Rest scharf ist, ist das Bild mit Sicherheit retuschiert !!! Und wenn Du mir immer noch nicht glaubst, frage mal Alex (cascadeur).
manganer hat geschrieben: von Chlotar so nassforsch als Kumpel bezeichnende Kommentator vor Ort im Untergrund, war der damalige Chef der Bergsicherung Ilfeld
Ramsay hat geschrieben:Hier mal ein wenig Lektüre zum Erdfall Musketierberg.
Chlotar hat geschrieben:Es gibt im Buch "100Jahre Truppenübungsplatz Ohrdruf 1906 - 2006" von P. Schmidt und M.Ständer auf Seite172 ein Foto mit der Bildunterschrift "Kampfwagenangriff im Juni 1937".
Das Foto wurde, meiner Meinung nach, vom Musketierberg in Blickrichtung Osten aufgenommen. Der Fotograf stand erhöht und man erkennt deutlich am unteren Bildrand des Fotos den Schattenwurf eines Gebäudes mit Turm, welcher durchaus ähnlich mit dem Gebäude bzw. Schatten des Gebäudes südöstlich vom Bk Hindenburgt ist, welches hier gestern weiter oben angesprochen wurde.
Weiterhin ist ca. 30m vom Standpunkt des Fotografen in Richtung Osten die Decke eines teilweise eingegrabenen Bunkers zu sehen (meine erste Annahme war Bk Brest-Litowsk aber "alles kann - nichts muß" ;-)).
VG
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste