so ich will mal von vorn anfangen ........
als Kind sind wir immer im Tal in eine Höhle gegangen ,darauf hin habe ich ne Zeichnung (Skizze) gemacht ,leider hab ich die Skizze heut nicht aber ich bin mir sicher es ist die Böhlershöhle ......weil....
meine Skizze die ich vor 16 Jahren gemacht habe passt mit der Helft uns Zeichnung 100%ig überein .
die Höhle was auf der Helft uns Zeichnung ist ,ist vertikal statt horizontal in den Berg eingezeichnet ....würde ja keinen Sinn machen wenn ich die Höle auf der Skizze horizontal einzeichne da würde ja nur ein breiter Strich sein und mann kann sich die Höhle nicht vorstellen bze. wo sie ist...... versuchte 3D Skizze

vielleicht von kindern gezeichnet wo das räuliche denken noch nicht so ausgeprägt ist wie bei uns Erwachsenen ....
.mal darüber nachdenken !! genau so mit den Meter angaben ! wie soll es gemessen worden sein ,mit einem Seil von oben nach unten gespannt .....neeee ich denke es sind Schrittlängen von kleinen Leuten gemessen,ein großer Schritt ein Meter .
A und B könnte ein Querschnitt sein oder die Zeichnung war noch nicht fertig wo sie verloren wurde.
der Turm könnte eine Polachse sein deswegen auch die Richtungsangaben oben drüber N,S,O,W.
jetzt zum Gold !!! und ja es gab Gold in der Böhlershöhle zwar nicht in der Form wie wir es kennen sonder in Gesteins Veränderung .....hab es selbst vor 16 Jahren gesehen und auch Bilder gemacht. und was denkt man wenn mann klein ist ?? Gold !!
vermute die Zeichnung wurde als Wegbeschreibung gemacht ,wie heut das geo zeugs...
ich hoffe ihr könnt es etwas nachvollziehen? das ist so meine Theorie ,vielleicht lieg ich auch total daneben und mach mich hier zum Obst aber egal für mich passt alles zusammen,in der damaligen Zeit war auch die Höhle noch nicht so weit freigelegt wie heute
Bilder kommen gleich ....