
VG
kps
Moderator: Under
kps hat geschrieben:Da braucht man aber viel Fantasie, um die Skizze mit der Böhlershöhle zu verbinden.
VG
kps
Quelle: Buch – Sagen, Fabeln und romantische Geschichten aus dem mittleren Thüringer Wald und dessen Vorland; Thüringer Chronik-Verlag H.E. Müllerott
Luchs hat geschrieben:Wie meinst Du das? Daß bei einem liegenden Dreieck die Seitenverhältnisse anders sind?
AOmega hat geschrieben:Luchs hat geschrieben:Wie meinst Du das? Daß bei einem liegenden Dreieck die Seitenverhältnisse anders sind?
nein, ich meine das Dreieck soll ja waagerecht liegen und dazu gehören die Meterangaben 150 und 200
die Angabe 500 bezieht sich doch auf den Berghang und hat mit dem Dreieck nix zu tun
Xurial hat geschrieben:
Mal noch eine Anmerkung von mir... Die Windrose auf einer Zeichnung wird nie auf ein Turm gesetzt, daher denke ich das diese auch nicht zusammen gehören. Daraus folgt es müsste irgendwo in der Nähe ein Turm gestanden haben.
Marc hat geschrieben:eine schöne Theorie..... und danke für dein Fachwissen![]()
an dem Thema zerbrechen sich schon viele Jahrelang die Köpfe aber ich bleibe bei meiner aussage das es die Böhlershöhle ist !warum..... ich war vor 17 Jahren wo ich 13 jahre alt war in der Höhle ,da es mich so Fasziniert hat hab ich eine Zeichnung erstellt und sie Passt mit der eingezeichneten Höhle überein .......
alpha hat geschrieben:bobo hat geschrieben:...ich verstehe nur nicht den Sinn, warum die ganze Zeichnung verschlüsselt werden mußte.
Wenn die ganze Sache nicht doch nur ein Fake ist dann kommt es darauf an wie die Karte benutzt werden sollte.
Hilferuf scheidet meiner Meinung nach komplett aus.Ein Hilferuf den keiner deuten kann ist ja nun nicht unbedingt viel Wert.
Als verschlüsselter Hinweis auf was auch immer eher zu gebrauchen.
Womit wir aber wieder bei dem leidigen Thema "Schatzkarte" sind.
Als Erinnerung wo ich was wiederfinden möchte macht die Karte Sinn.
Uns fehlt nur der richtige geografische Bezug.
Wichtig ist auch das die uns bekannte Skizze ja aus eigenlich 3 Teilen besteht.
1.Sizze mit zwei Zeichnungen
2.Wolfskopf von der Medikamenten Kapsel in der die Zeichnung gefunden wurde
3.Zeitungsausriss mit Helft uns
Die Fragen dazu könnte uns nur der Herr beantworten der alle 3 Teile im Originalzustand in der Hand hatte.
Macht er aber leider nicht.Bei der Gelegenheit könnte man Ihn auch nach dem Luftschacht fragen den er gefunden hat.
Gruß Andreas
Nachtrag:Wichtig wäre auch die Deutung des letzten Buchstabens bei GOL .
Soll das wirklich ein D sein?
Zurück zu Jonastal - Gibt es noch ein Geheimnis?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste