Den Konstrukteuren John Cockcroft und Ernest Walton gelang es mit einer solchen Kaskade, Ionen auf hohe Energien zu beschleunigen und so kernphysikalische Experimente durchzuführen.
Quelle: http://www.enzyklopädie.de/Hochspannungskaskade.html
Den Konstrukteuren John Cockcroft und Ernest Walton gelang es mit einer solchen Kaskade, Ionen auf hohe Energien zu beschleunigen und so kernphysikalische Experimente durchzuführen.
Was muss ich mir unter dieser Zeile vorstellen? Hatte das III.Reich so etwas?
Zur Hochspannungsgleichrichtung (6 bis ca. 100 kV) wurden zur Vermeidung von Feldemission spezielle Typen mit abgerundeten Elektroden entwickelt.
Andere Bezeichnung: Glühventil
6 Millionen Volt Betatron
burion hat geschrieben:Vorsicht, verwechsle nicht Volt [V] mit Elektronenvolt [eV]. Elektronenvolt ist die Maßeinheit für Energie, nicht für die Spannung. ;)
Silko hat geschrieben:Sehr interessant, muss ich schon sagen.
Schöne Hinweise zum PHOENIX-Werk (auch wieder Siemens-Halske)finden sich hier:
http://www.med-archiv.de/geschichte/rud ... hp?lang=de
Es gibt auch einen CIOS-Report (XXXI-50,9) der sich mit der Röhre aus Rudolstadt befasst.
Möglicherweise ist unsere Kaskade in Erlangen wieder aufgetaucht??
Hier auch noch der Hinweis auf ein 6 Millionen Volt Betatron von Siemens:
http://w4.siemens.de/archiv/de/innovati ... eit.html#2
Wo die Technik dazu wohl herkam??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast