Moderator: Augustiner
Augustiner hat geschrieben:Probieren geht über studieren..........Fehlschlag.
Ich soll den Board Administrator kontakten ??
G. A. Farrin auf Seite 124 hat geschrieben:31. Meanwhile Lt. Cdr. Glanville’s party had returned from MANNHEIM on April 4th, and after disposing of its booty, was refitted to return to the South of Germany in order to take care of OKM formations which were believed to have been evacuated from KIEL, BERLIN and the North to Southern Germany and Austria. The team, as reformed, consisted of Lt. Cdr. Glanville (in command) Lt. Cdr. (E) Haynes, Lt. Besant and 5 Royal Marines, transported by a jeep, a Chevrolet armoured car and a 15cwt truck. This party started for STUTTGART on April 12th, having first to call at NTS G2 SHAEF in order to obtain clearance from VI Army Group, no reply having been received by Formation HQ to repeated enquiries on this account.
32. By April 10th, the strength of the Unit was therefore disposed as follows:-
Team 4 - with the Guards Armoured Division, destined for the capture of BREMEN.
Team 5 - to cover HANOVER and then to proceed to BREMEN.
Team 6 - to remain with the Canadian Armoured Division; to follow that formation to its eventual destination.
Team 7 - to cover EMDEN with the Polish Armoured Brigade.
Team 8 - to cover Western Holland.
Team 10 - to cover HAMBURG and all points East.
Team 55 - (Lt. Cdr. Glanville’s Team) to cover the evacuation areas in the South.
“X” Troop which had been training in the UK for an airborne operation against KIEL, which was not now to take place, crossed to the continent on April 9th, and immediately moved up to an advanced HQ at OSNABRUCK. It was
Volwo hat geschrieben:
Man kann aber nicht so richtig erkennen, ob sie "kommen oder gehen".
Burg hat geschrieben:Die Panzermotoren setzten aus, die Besatzungen waren tot ohne äußere Verletzungen aufzuweisen. Große Ratlosigkeit und Verunsicherung.
Die Toten wurden geborgen, die Panzer blieben stehen. Das Kommando zog sich zurück auf die Klipper.
Der Vormarsch ging weiter am Nachmittag des 8.4. Die Panzermotoren liefen wieder
Burg hat geschrieben:Das Kommando hatte bereits am Nachmittag des 2.4. Mühlberg erreicht ...
Dieter Zeigert S. 162 f. hat geschrieben:4.4. später Nachmittag Ohrdruf ohne Widerstand- Kompanie der 602. von Westen über Hohenkirchen- Gräfenhain Weitere Komp. Von Nordosten, gefolgt von Teilen des 355. Inftreg., die das Nordlager SIII besetzten Entdecken Fernmeldeeinrichtung im Schloß Mühlberg ....
4.4. Einrichtung Gefechtsstand Kampfgruppe A in Mühlberg, Reserve-Kampfgr. in Gotha - Quelle: Zeigert S. 162 f.
4.4. vormittags - Gotha kampflos übergeben - Quelle: Zeigert
4.4. früher Nachmittag - Kampfgruppe A Angriff auf Ohrdruf, Kampfgruppe B von Goldbach Angriff nordostw. über Mühlberg auf Ohrdr. - Quelle: Zeigert S. 162 f.
...am Nachmittag des 03.04.45 zogen eine
Kampfgruppe incl. ihrer Panzertechnik über Kindleben-Frimar-Cobstädt-
vorbei an Seebergen nach Mühlberg wo sie am abend angekommen sind....
Burg hat geschrieben:Dies habe ich sowohl gesehen als auch gehört. Hat nämlich mächtig gekracht und ich stand auf einem Berg und fand alles sehr interessant.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste