muhmer hat geschrieben:...Ich kenne das u.a. vom Flugplatz Brandenburg/Briest (ehem. Leibstandarte A.H.).
Da konnte man innerhalb weniger Minuten sämtliche Start- und Landebahnen "fluten". Durch die Wasseroberfläche waren diese dann als solche nicht mehr auszumachen...
Macht das wirklich Sinn Muhmer? Gibt es Fotos und weitere Nachweise dafür?
Für Peenemünde gibt es die gleichen Legenden.
Mühevoll trocken gelegte Flugplätze schnell mal fluten ist nicht hilfreich, weil die grünen Start- und Landebahnen länger unbrauchbar werden und selbst Betonplatten aufschwemmen könnten.
Was ist dran an diesen Legenden, außer das Pumpen zum Trockenlegen huete ggf. nur falsch interpretiert oder Legenden herbei gebetet werden?
Legenden kann man nicht besiegen.
kps