Berichte
Infoveranstaltung zur Umverlegung der Jonastalstraße - vom 20.05.2003
Kurzmitschrift von Klaus-Peter Schambach
zur "Infoveranstaltung zur Umverlegung der Jonastalstraße"
Ort: Gemeindesaal Gossel
Datum: 20.05.03 (19:15 – 21:00Uhr)
Referenten:
Landrat des Ilmkreises Dr. Senglaub,
Bürgermeister Gossel Herr Gundermann,
Herr Graf vom Planungsbüro Schumacher
sowie Herr Molch vom Straßenbauamt
Die Veranstaltung wurde an diesem Tag mit dem Ziel aufgesetzt, Spekulationen den Wind aus den Segeln zu nehmen, die ausgefertigten Pläne vorzulegen, die geeigneteste Variante vorzustellen und zu begründen. Landrat Dr. Senglaub betonte in seiner einführenden Rede, dass die Übergabe in die Verantwortung des Landkreises nur im überholten und ausgebauten Zustand erfolgen darf und die Orte Gossel und Espenfeld die direkte Verbindung zur Kreisstadt Arnstadt nicht verlieren dürfen.
Hans Kammler - vom 03.03.2003
SS-Obergruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Dr. Ing. Hans Kammler war im letzten Kriegsjahr einer der mächtigsten Männer des III. Reichs. Um seine Rolle sowie um seinen Verbleib nach Kriegsende ragen sich viele Legenden.
Wir haben den Versuch gestartet, die bisher bekannten Lebensabschnitte in einer Art Biographie zusammenzufassen.
Link zur Biographie
Umweltamt - Rotflügelige Ödlandschrecke und Rotflügelige Schnarrschrecke - vom 01.01.2003
Wissenschaftliche Untersuchungen im Jonastal
Die Monitoringuntersuchungen für die Zielarten Rotflügelige Ödlandschrecke und Rotflügelige Schnarrschrecke am Kleinen Bienstein im Jonastal wurden durch das Büro Umweltbiologische Studien Dr. Thomas Meineke fortgesetzt. Das Untersuchungsgebiet bezog sich 2002 nur auf die Hänge im Bereich der ehemaligen Stollensysteme 1 und 2. Der in den vergangenen fünf Jahren vorrangig untersuchte Ostteil des Kleinen Biensteins konnte aus Kostengründen nicht bzw. nur stichprobenhaft erkundet werden. Um zu überprüfen, ob sich der positive Trend der Populationsentwicklung fortsetzt, erteilte die UNB den Auftrag zu einer halbquantitativen
Die fliegenden Lichter vom Jonastal - vom 29.01.2003
Das Studium einschlägiger UFO-Literatur erweckt den Eindruck, daß die scheinbar kuriosesten und unglaublichsten Zwischenfälle jenseits unserer Landesgrenzen stattfinden. Dies ist jedoch ein Irrtum. Manche Konfrontationen mit dem UFO-Phänomenen ereignen sich unmittelbar vor unserer »Haustür«. Ein Beispiel besonderer Art sind die Lichterscheinungen, die seit einiger Zeit im Gebiet des sogenannten Jonastals und des Truppenübungsplatzes Ohrdruf in Thüringen beobachtet worden sind.
Link zum Bericht
Das untere Bild im Bericht wurde nachweißlich nicht im Untergrund von Thüringen aufgenommen. Schauen Sie zur weiteren Info bitte einfach in unsere Galerie unter Verein und dem Stichwort ZEMENT nach. Unser Verein hatte dieses Jahr genau diesen Stollen besichtigt, in dem sich heute ein Teil der Gedenkstätte Ebensee befindet.