Fotowettbewerb

Lea Jasmin Armster verlässt nach einem Jahr den Jonastalverein. Doch bevor die junge Frau geht und weitere Praktika für eine angestrebte Ausbildung absolvieren wird, möchte sie für da s neue Heft des Jonastalvereins werben. Von Maik Ehrlich
Die Zeitschrift „Geheimnis Jonastal“ Nr. 25 ist gedruckt und wird zum Stadtfest am 05.September 2025 erstmalig verkauft. Sie ist vor allem dem 80. Jahrestages der Befreiung gewidmet. Unser Infostand befindet sich wie jedes Jahr an der Neuen Kirche, unterhalb der Bachkirche. Während des Stadtfestes vom 05. Bis 07.09.2025 bleibt das Dokumentationszentrum geschlossen. Besuchen sie uns gerne an unserem Stand. Der Jonastalverein beteiligt sich auch am Tag des Offenen Denkmals am 13 und 14.09.2025
Mit Unterstützung des Jonastalvereins hat Peter Ernst, Digital Culture (Internetportale/ Webservice & Multimedia), einen sehr informativen Film über die Baustelle im Jonastal gedreht. Der Film besticht vor Allem durch seine sachliche Art. Er beschreibt die Stollenanlage auch auf der Grundlage des Kottberichtes. Der Film ist bei youtube unter dem folgenden Link zu finden.
Jonastal / SIII / Stollenanlagen (mit Stollen 16-20) / U-Verlagerungen in Thüringen