Berichte
Mitglieder des Förderverein für das Technikmuseum „Hugo Junkers“ Dessau e. V.
waren zu Besuch in unserem Dokuzentrum. Das Interesse war groß und ein Gegenbesuch ist von uns als Vereinsfahrt in der Planung. Vielen Dank für Euer kommen.
Zur Homepage des des Vereins gelang Ihr hier:

Berichte
Aufräumen und Wege begehbar machen im Jonastal, Sept. 2011
Die Vegetation sucht sich ihren Weg und so war es wieder einmal an der Zeit, ein wenig Ordnung zu machen. Zum Arbeitseinsatz sind ca. 10 Mitglieder der Umgebung gekommen und haben am Denkmal aufgeräumt, das Unkraut beseitig, Rasen gemäht. Gleichzeitig wurden die Wege des Geschichts- und Naturlehrpfades freigeschnitten und vom hohen Gras befreit. Dank an alle Beteiligten.

Uncategorized
Vorbericht in der TA vom 1.9.2011 aus dem Arnstadtteil:

Ankündigungen
GEHEIMNIS JONASTAL Nr.11/ 2011 – 10 Jahre GTGJ e.V. eine Jubiläumsausgabe
Sehr geehrte Jonastalfreunde, unsere diesjährige Zeitschrift „GEHEIMNIS JONASTAL Nr.11/ 2011“ ist bald erhältlich!
Am ersten Septemberwochenende wird auf dem Stadtfest in Arnstadt und danach in unserem Online-Shop die 56-seitige Ausgabe erhältlich sein. Die Zeitung wird eine Auflage von 2000 Stk. haben und für einen Preis von 4,95€ zu erwerben sein.
Vorbestellungen sind auch im Onlineshop ab Montag möglich. Voraussichtliche Auslieferung erfolgt dann ab der zweiten Septemberwoche.
Die Highlights:
– Luftbildforschung im Großraum Jonastal. Bericht über das 5. Ohrdrufer Gespräch mit Luchs und Augustiner und vielen Luftbildern nebst ihrer Analyse. Z. B.:
– September 1944 vor Beginn der Bauarbeiten,
– ominöse Krater und „Schraubflügler“
– gab es einen Raketenstartplatz auf der Polte?
– die 1953er Luftbilder
– der verschwundene Film aus der ZDF Sendung von 1992 und sein „Wiederauftauchen“ u. v. m.
-Zeitleiste Jonastal 1933 – 1945 Stichwortartige Zusammenfassung der Ereignisse in und um das Jonastal auf 19 Seiten
-„Er muss allen Arnstädtern bekannt sein“. Enthüllungsbericht über eine bekannte, vielfach abgedruckte Jonastalgeschichte, die sich nun beweisbar als Fälschung der Autoren entpuppte.
Mehr in Geheimnis Jonastal Nr. 11. Ihr dürft gespannt sein.
Euer Jonastalverein
Ankündigungen
Die Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V. feiert 10 jährigen Geburtstag.
Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. 10 Jahre Jonastalverein mit vielen Höhen und Tiefen, heute blicken wir auf erfolgreiche Jahre zurück. Damals gegründet, um das Gedenken an die vielen Toten und Gequälten aufrecht zu erhalten und um die Geschehnisse in und um das Jonastal zu erforschen, denken wir, unserer Aufgabe gerecht zu werden.
In einem großartigen Dokumentationszentrum erfährt man alles Bekannte über die Ereignisse von 1933 bis 1944/45, kann sich Modelle anschauen, Fotos, Videos, kurzum, einen Überblick über die Gesamtheit verschaffen. Im Jonastal selber gibt es unseren Geschichts- und Naturlehrpfad, der zum Wandern und Bilden einläd. Wir haben ein umfangreiches Archiv, veranstalten regelmäßig Disskusionstage, produzieren eine Vereinszeitschrift, führen ein Internetforum und vorallem Gedenken wir der vielen Tausend Opfer von SIII.
Die Geschichte um das letzte, sich im Bau befindliche Führerhauptquartier, ist immer noch mit vielen Fragezeichen versehen. Wir werden Weiterforschen, Zeitzeugen befragen, Dokumente suchen und vorallem weiter die Mahnung aussprechen:
„Lasst uns aus der Geschichte lernen. So viel Unheil und Tod, Menschenverachtung und Grausamkeit, darf nie wieder geschehen!“
Dem Gedenken verpflichtet, Ihr Jonastalverein (GTGJ e.V.)
Anläßlich unseres Jahrestages, findet im Dokumentationszentrum eine Mitgliederversammlung statt. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine Führungen am Samstag, den 18.6.2011, durchführen können.