Weihnachten und Winterpause

Wir machen Winterpause.

Vom 12.12.2015 bis 28.02.2016 ist das Dokumentationszentrum geschlossen. Die Führungen im Jonastal werden wegen der witterungsbedingten Verletzungsgefahr momentan nicht angeboten. Sonderführungen im Dokuzentrum und bei schönem Wetter, auch im Jonatal, sind nach vorheriger Absprache per E-mail jedoch auch weiterhin möglich.

Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch einmal bei unseren Gästen, Unterstützern und Mitgliedern für die Hilfe und geleistete Arbeit recht herzlich bedanken.

Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen

Guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

Ihr Jonastalverein

Mitglieder besuchten Atomkeller Stadtilm

Mitglieder besuchten Atomkeller Stadtilm

03 Mitglieder

Am 24.Oktober 2015 fanden sich Mitglieder des Jonastalvereins in Stadtilm zusammen. Gemeinsam besuchten sie das ehemalige Labor von Dr. Diebner im Keller der Mittelschule, die Bibliothek im ehemaligen Rathauskeller und den Gewölbekeller des ehemaligen Klosters. Im Labor von Dr. Diebner wurden außerdem Messungen zum Thema Radioaktivität angestellt. Natürlich war keine große Strahlung zu messen. Dennoch konnte nachgewiesen werden, dass die Strahlungswerte im Keller, wo die Wissenschaftler einen Meiler betrieben, höher war als außerhalb des Gebäudes.

05 Stadtilm Atomkeller04 Stadtilm Messung06 Stadtilm 41

 

Vereinszeitung Nr. 15

Vereinszeitung Nr. 15

Ab sofort bestellbar! hier

Vereinszeitung2015Auch in diesen Jahr wurde die Zeitschrift fertig und ist aktuell im Druck. Wie immer informativ und lesenswert:

  • 70. Jahrestag der Befreiung
  • Jonastalverein in der Staatskanzlei
  • „Das Schicksal Hauptmann Fjodor G. Wolodkins“
  • Und immer wieder sind da Löcher
  • Erneut Rettungsaktion im Jonastal
  • Nachtrag zum Zeltlager in Espenfeld
  • Die Sprengstofffabrik Hirschhagen
  • Der Weg der Auto Union von der Gründung bis zum Kriegsende 1945
  • Neuer Informationspunkt in der Muna Crawinkel übergeben und Gefahrenzone entschärft
  • Rüstung unter Tage
  • Aus dem Vereinsleben
  • Sommerfest der GTGJ 2014 und 2015
  • u.v.a.m.

Wie immer zum Stadtfest in Arnstadt erstmalig erhältlich. Bald auch im Internetshop vorbestellbar.

Arbeitseinsatz am Denkmal

Arbeitseinsatz am Denkmal

Liebe Mitglieder, liebe Vereinsfreunde,

hier ein Foto vom Einsatz, den wir dieses Mal rund um das Denkmal geleistet haben. Jetzt ist es wieder in einem ordentlichen Zustand. Nur dauert dieser nicht allzu lange an, denn Unkraut wächst immer wieder. Ach ja, wir machen das ehrenamtlich – wir haben keine zusätzlichen Mitarbeiter mehr, die uns unterstützen könnten.

 

WP 20150808 11 39 43 Rich

Sommeröffnungszeiten 2015

Ab 01.07.2015 bis einschließlich August haben wir wieder unsere Sommeröffnungszeiten!

Montag bis Freitag  von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Anmeldungen für Führungen jederzeit per Email oder telefonisch möglich

Email: jonastalverein@t-online.de

Telefon: 03628 589083

 

Translate »