Im Anschluss an die diesjährige Gedenkveranstaltung im Jonastal lädt der Verein dazu ein, sich die umgestaltete Ausstellung im Rehestädter Weg in Arnstadt anzusehen. Die Mitglieder haben die Winterpause dazu genutzt, um inhaltliche und technische Veränderungen zu realisieren.
Am Dienstag, dem 21.03.2023 erschien im Dokuzentrum des Jonastalvereins der Staatsanwalt. Wer jetzt denkt, dass im Dokuzentrum etwas schiefgelaufen ist, liegt schief. Der Staatsanwalt kam von der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen aus Ludwigsburg.
Im Dokuzentrum wollte er sich sachkundig machen, über die Lage der Außenlager S III des Konzentrationslagers Buchenwald sowie mit Umständen und Bedingungen der Existenz dieser Lager.
Hintergrund für diesen Besuch ist, dass in der Zentralstelle Ermittlungen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit und anderen Straftaten geführt werden, die im Zusammenhang mit den Lagern stehen.
Ja auch nach 78 Jahren werden diese Verfahren geführt und sind notwendig.
Deswegen wird der Verein im Rahmen seiner Möglichkeiten eine entsprechende Unterstützung leisten.
Der Jonastalverein arbeitet seit langem an der Umgestaltung des Dokuzentrums. Wer lange nicht da war, wird es nicht wiedrerkennen. Jetzt soll der Fußboden noch renoviert werden, was eine Menge Geld kostet. Dafür sammeln wir Spenden. Das kann man über den unten gezeigten Link machen.
Der Jonastalverein geht wie jedes Jahr vom 12.12.2022 bis Anfang März 2023 in die Winterpause. Neu ist in diesem Jahr, dass bereits jetzt die Öffnungszeiten für Besucher reduziert werden. Ab sofort ist das Dokumentationszentrum nur noch von Mittwoch bis Freitag für den Besucherverkehr geöffnet. Das ist dem Umstand geschuldet, dass die Mitglieder des Vereins bereits mit Umbaumaßnahmen im Dokumentationszentrum begonnen haben. Telefonisch und per Mail ist der Verein aber jederzeit erreichbar und auch der Onlineshop wird durchgängig betreut. Sollten dennoch Wünsche für eine Führung bestehen, so muss das in jedem Fall telefonisch angemeldet und besprochen werden. Wir werden versuchen das zu realisieren.
Am 04.11.2022 besuchte Christian Schaft (MdL) das Dokumentationszentrum im Rehestädter Weg. Der Politiker der LINKEn überbrachte einen Check der Alternave 54 Erfurt e.V.. Damit werden die Aktivitäten des Vereins unterstützt.