Ankündigungen

Belegarbeit, 09.02.2011
Der Jonastalverein betreut auch weiterhin Schüler- und Studentengruppen. Heute war es wieder so weit, eine Schülerbelegarbeit wurde mit der Note „1“ bewertet. Mentor der Gruppe aus dem Humboldgymnasium Weimar war Harald Böhme. Die Jugendlichen schrieben eine Belegarbeit über die Vorgänge im Jonastal und erstellten ein Model eines Wachturmes, welchen Sie freundlicher Weise an unser Dokumentationszentrum übergaben. Vielen Dank dafür.
Ankündigungen
Denkmal sauber 07.02.2011
Die Schmierereien am Denkmal sind beseitigt woden. Die Entfernung verzögerete sich, da das Lösungsmittel seine Wirkung erst bei 10 Grad plus entfalten kann. Im Zusammenhang mit den entstandenen Beschädigungen werden die Gedenktafeln auf den Neusten Stand gebracht. Der Jonastalverein gestaltet zusammen mit Klaus Peter Schambach und der Gedenkstätte Buchenwald die neuen Tafeln, welche dann auch den Graffitilack widerstehen können.

Berichte
Ein Bericht von Ute Brandt, 02.01.2011
Buchenwald war überall
Unter diesem Motto, fand eine Tagung in der Jugendbegegnungsstätte der Gedenkstätte Buchenwald am 19.11-20.11.210 statt. Ins Leben gerufen wurde diese Tagung zum 2. Mal von dem Förderverein Buchenwald e.V. mit der Unterstützung des Thüringer Kultusministeriums und Stiftung Gedenkstätte.
Die Teilnehmer dieser Tagung waren unter anderem Stellvertreter der verschiedenen Vereine, welche sich auf unterschiedliche Weise gegen das Vergessen der Nazibarbarei einsetzen sowie geschichtliche Vorgänge und menschliche Schicksale dieser Zeit erforschen. Die Tagung wurde am Freitag den 19.11.01 durch die Direktion der Gedenkstätte eröffnet. Das Grußwort wurde von Rikola G. Lüttgenau, stellv. Direktor der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau- Dora erteilt. Den Einführungsvortrag zur Zwangsarbeit hielt anschließend Jens Schley. Kurzreferate und anschließende Diskussionen brachten Spannung und Interesse bei allen Anwesenden. (mehr …)
Ankündigungen
Neuer Webauftritt 31.12.2010
Pünktlich zum Neuen Jahr wird der Webauftritt des Jonastalvereins aktualisiert. Ziel war es, den Informationsgehalt zu erhöhen und das Design moderner zu gestalten. Konstruktive Anregungen und Kritik sind im Forum erwünscht.
Das Jonastalvereinsteam
Uncategorized
{mosmap width=“300″ height=“300″ frameborder=“0″ scrolling=“no“ marginheight=“0″ marginwidth=“0″ src=“http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=207131466458466239805.000461dd7bfd0a6061ce7&source=embed&ll=50.844321,10.947876&spn=0.065035,0.102997&z=12&output=embed“></iframe><br /><small><a href=“http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=207131466458466239805.000461dd7bfd0a6061ce7&source=embed&ll=50.844321,10.947876&spn=0.065035,0.102997&z=12″}