Granate im Jonastal

Granate im Jonastal

GranateAm Sonntag den 24.April 2016 wurde direkt am Geschichts- und Naturlehrpfad der Fund einer Granate gemeldet. Polizei und Munitionsbergungsdienst wurden durch uns verständigt. Am Montag war das eingeschaltete Ordnungsamt der Stadt Arnstadt, der Bergungsdiens Tauber und der Verein vor Ort. Zum Glück hatte die Granate keinen Zünder mehr. Sonst hätte sie direkt an der Fundstelle gesprengt werden müssen, so die Experten. Wer schleppt solch eine Granate mit sich rum und legt sie auch noch an einem belebten Weg aus? Sie stammt mit Sicherheit vom Truppenübungsplatz. Auch Kinder bewegen sich dort. Nun ist sie beseitigt.

Gedenkveranstaltung am 9. April 2016

Gedenkveranstaltung am 9. April 2016

01 Jonastal 2016Zum 71. Jahrestag der Befreiung des KZ Ohrdruf im April 1945 waren eine überschaubare Teilnehmerzahl zu einer bewegenden Ehrung am Mahnmal im Jonastal erschienen. Petra Enders, Landrätin des Ilm-Kreises sowie mehrere Gastredner wie Anton Ermakov – Vertreter des Russischen Generalkonsulats in Leipzig, Elke Pudszuhn – Vereinigung der Verfolgten des Nationalsozialismus und Georg Ribienski – Vorstandsmitglied des Jonastalverein GTGJ e.V. betonten die Wichtigkeit des Gedenkens an eine dunkle Zeit in der Deutschen Geschichte. Wir als Jonastalverein sind dem Gedenken verpflichtet!

 

02 Jonastal 2016 03 Jonastal 2016 04 Jonastal 2016 05 Jonastal 2016

 06 Jonastal 2016 07 Jonastal 2016 08 Jonastal 2016 09 Jonastal 2016

 

Der Videobeitrag zur Veranstaltung:

 

{youtube}JBp6XBhE7Go{/youtube}

71. Jahrestag der Befreiung des KZ SIII

Einladung!

Am 09.04.2016 um 11.00 Uhr findet am Denkmal im Jonastal die Veranstaltung zum Gedenken an den 71. Jahrestag der Befreiung des KZ S III statt. Wir laden Sie herzich ein.

 

Erster Arbeitseinsatz 2016 im Jonastal

Erster Arbeitseinsatz 2016 im Jonastal

IMG 3024IMG 3025IMG 3028IMG 3032

Am 02.April 2016 fand der erste Arbeitseinsatz des Vereins im Jonastal statt. Es ging um die unmittelbare Vorbereitung der Gedenkveranstaltung zum 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers S III. An diesem beteiligten sich sehr viele Mitglieder des Vereins, die zum Teil eine weite Anreise in Kauf genommen hatten. Auch fünf junge Leute vom von Bülow-Gymnasium in Neudietendorf nahmen teil und leisteten einen großen Beitrag zum Gelingen der Aktion. Sie erarbeiten gegenwärtig eine Seminarfacharbeit zum Thema Jonastal.

IMG 3049IMG 3058IMG 3060

Buchvorstellung – MUNA Crawinkel von Dankmar Leffler

Buchvorstellung – MUNA Crawinkel von Dankmar Leffler

Neu im Shop – da begrenzte Auflage nur noch 5 Stk auf Lager (Stand 18.12.2015)

Die wechselvolle Geschichte der MUNA von 1934 bis 2MUNA Crawinkel Leffler015

Autor: Dankmar Leffler

Erscheinungsjahr: 2015 – begrenzte Auflage

Seiten: 304

Zum Inhalt:

  • Zum Geleit
  • Einführung
  • Luftmunitionsanstalt 1/IV Crawinkel
  • Tor zur Hölle SIII
  • Das Ende von SIII
  • Besatzer
  • Neue Zeiten
  • Erläuterungen und Quellen
Preis: 18.80 EUR

zzgl. Versandkosten

Erhältlich im Shop

Translate »